Infos zu den naturwissenschaftlichen Berufen
Chemiker
Als Chemiker/-in arbeiten Sie bei Knauf hauptsächlich in der Forschung und Entwicklung sowie in der Anwendungstechnik.
Zu Ihren Aufgaben gehört u. a. die ständige Optimierung der bestehenden Rezepturen und Verwendungsmöglichkeiten von Rohstoffen und Zuschlagsstoffen. Dazu treiben Sie die wissenschaftliche Erforschung und Innovation der Eigenschaften sowie die Herstellungsmöglichkeiten von Baustoffen – vornehmlich aus Gips – voran. Sie sind dafür zuständig, Ideen und Zukunftsprojekte für neue Produkte mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu untermauern und geben Impulse für die Entwicklung und Anwendungstechnik.
Zum weiteren Aufgabenfeld gehört die Betreuung der Produktionsstätten weltweit bei der Optimierung, Störungsanalyse und Rohstoffauswahl. Bei der Inbetriebnahme neuer Werke tragen Sie mit Ihren Erkenntnissen und Erfahrungen zum technischen und somit zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Produkte bei.
Geologen
Als Geologe/-in arbeiten Sie bei Knauf hauptsächlich im Bereich der Rohstoffsicherung.
Zu Ihren Aufgaben gehören die wissenschaftliche Erforschung von Lagerstätten und Verwendungsmöglichkeiten verschiedener Rohstoffqualitäten sowie Herstellungsmöglichkeiten vor Ort. Sie sind dafür zuständig, Ideen und Zukunftsprojekte für neue Produkte mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu stützen und geben Impulse für die Erweiterung unserer Aktivitäten.
Physiker
Als Physiker/-in arbeiten Sie bei Knauf hauptsächlich in der Forschung und Entwicklung sowie in der Anwendungstechnik.
Zu Ihren Aufgaben gehört die wissenschaftliche Erforschung und Verbesserung der Eigenschaften von Baustoffen – vornehmlich Gips. Sie sind dafür zuständig, Ideen und Zukunftsprojekte für neue Produkte mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu stützen und geben Impulse für die Herstellung.