Ihr Profil
Ausbildung & Berufserfahrung
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung im (Customer) Operations-Bereich mit Verantwortung für die Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement, zusätzliche Erfahrung im Außendienst bevorzugt
- Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder MBA im Ingenieurwesen oder ein verwandter Masterabschluss von großem Vorteil
- Erfahrungen und Zertifizierungen in den folgenden Bereichen von großem Vorteil: Project Management Professional (PMP), Lean Six Sigma Black Belt, Master Change Agent, AGILE Project Management oder Program Management Professional
- Nachweisliche Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Umsetzung von Prozessen und Projekten sowie der effektiven Nutzung von Skalierungstechnologie
- Herausragende analytische und quantitative Fähigkeiten mit datengetriebenem Entscheidungsansatz
- Erfahrungen mit M&A sowie Einbindung (Transformation und Change Management) von Vorteil
- Vorerfahrung in der Arbeit mit und der Verwaltung einer Salesforce-Umgebung von großem Vorteil
- Vorerfahrung in der Führung eines IT-Teams von großem Vorteil
- Vorerfahrung in der Einführung von Anwendungen (ERP and CRM) von großem Vorteil
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Umfassende Deutschkenntnisse werden als wichtig erachtet, da wir eine in Deutschland ansässige Organisation sind
- Sehr gute Kenntnisse in Excel, PowerPoint und Word
- Erfahrung in der Bauindustrie von Vorteil; zumindest sollten Sie hochmotiviert und fähig sein, sich schnell zum B2B-Experten für kaufmännische Prozesse weiterzuentwickeln
Für Ihre künftige Rolle vorteilhafte Qualifikationen: - Strategisches Denken mit einer gehörigen Portion Pragmatismus und Can-do-Mentalität
- Offenheit, eigene Ideen mit den Gedanken und Interessen der Stakeholder zu verproben, sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte in Lösungen angemessen abzubilden
- Starke Kommunikationsfähigkeit, Moderation der Abstimmung zwischen verschiedenen funktionalen Stakeholdern, unaufgeregt bei der Präsentation komplexer Themen für Stakeholder auf verschiedenen Organisationsebenen sowohl persönlich als auch remote
- Hands-on-Mentalität und der Wille, Prozesse eigenständig voranzutreiben
- Learning Mindset, mit relevanter Erfahrung Wissen und Fähigkeiten aktuell zu halten