Duales Studium – Bachelor of Arts (B.A.)
Verkaufen will gelernt sein. Dass dies keine Binsenweisheit ist, wird im Rahmen dieses branchenspezifischen Studiums mehr als deutlich. Nach ersten Erfahrungen in allen relevanten Bereichen, werden Sie frühzeitig in die Vertriebs- und Marketingprozesse von Knauf involviert – inklusive Kundenkontakt!
Der Studiengang Bachelor of Arts BWL mit Schwerpunkt Branchenhandel Bau, Haustechnik und Elektro bietet Ihnen die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben in Vertrieb und Produktmanagement kennenzulernen und nach dem Studium eigenständig zu übernehmen.
Voraussetzung: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Bei einem Schulabschluss mit Fachhochschulreife ist der bestandene Studierfähigkeitstest der DHBW Voraussetzung. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.dhbw.de
Studiendauer: 3 Jahre
Studienstandort: DHBW Mosbach ( www.dhbw-mosbach.de. )
Ausbildungsort: Iphofen (Knauf Gips KG)
Studienbeginn: Die praktische Ausbildung bei Knauf startet im August mit einem zweimonatigen Vorpraktikum, bevor die erste Theoriephase im Oktober an der DHBW beginnt.
Aufgabenspektrum
Neben den allgemeinen, kaufmännischen Bereichen (Personal, Produktion, Einkauf, Controlling, Buchhaltung) erfolgen die praxisbezogenen Ausbildungsschwerpunkte vor allem in den vertriebsorientierten Bereichen Vertrieb, Marktmanagement, Marketing, Auftragsmanagement und Logistik sowie im Außendienst.
Sie unterstützen die Absatzprozesse, pflegen Kundenbeziehungen und wirken bei der Optimierung von Vertriebslösungen mit.
Anforderungsprofil
Offene Stellen finden Sie unter Stellenangebote
Weitere Informationen über den Studiengang finden Sie unter www.dhbw-mosbach.de.
Fabio Karch ist Dualer BWL Student mit Schwerpunkt Branchenhandel am Standort Iphofen. Er erzählt im Video, wie das Studium bei Knauf abläuft, welche Anforderungen gestellt werden und berichtet über seine Erfahrungen und Erlebnisse.
Bitte beachten Sie: Das Studium kann je nach Standort unterschiedlich ablaufen.